findet im Hotel-Restaurant Steinhagen in Damnatz statt.
Beginn ist um 18:00 Uhr, eine Anmeldung zwecks Planung ist erwünscht unter 05846/ 1445.
Im Anschluß an die Mitgliederversammlung wird es einen Vortrag zum Vogelfreundlichen Garten geben.
22. Dezember 2024, 10:00 Uhr, Seeterassen Gartow
Winterführung zum 4. Advent um den Gartower See
Bitte Fernglas mitbringen!
Anmeldung erwünscht unter 0178/ 683 4555
10. bis 12. Januar 2025, Überall
Stunde der Wintervögel
Nähere Informationen unter: NABU Stunde der Wintervögel
13. Januar 2025, 18:00 Uhr, Radlerstop, Grabau 1, 29456 Hitzacker
NABU-Monatstreffen Dannenberg / Hitzacker
(Das Monatstreffen im Dezember entfällt)
05. Februar 2025, 19:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Brünkendorf
Potenziale nachhaltiger Beweidung - Vortrag und Diskussion
Warum basieren so viele Gesellschaften auf einer Kuh-Kultur? Weltweit speichern die Grasland-Ökosysteme mehr Kohlenstoff als die Wald-Ökosysteme. Warum sind Weidetiere ein Schlüsselelement - auch in der Klimakrise?
Alle, die sich für nachhaltige Ernährung interessieren, sind herzlich willkommen!
22. Februar 2025, 09:30 Uhr, Schöpfwerk Penkefitz
Wintergäste der Elbtalaue
Bitte Fernglas mitbringen!
Gemeinsame Führung mit der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Lüchow-Dannenberg e.V.
21. März 2025, 18:00 Uhr, Hotel-Restaurant Steinhagen in Damnatz
NABU-Mitgliederversammlung
mit anschl. Vortrag zum Vogelfreundlichen Garten
Anmeldung erwünscht unter 05846/ 1445
22.. März 2025, 10:00 Uhr, Parkplatz Gedenkstätte Dorf Stresow
Vogelzug am Wrechow
Gemeinsame Veranstaltung mit der Avifaunistischen Arbeitsgemeinschaft Lüchow-Dannenberg e.V.
Bitte Fernglas und/oder Spektiv mitbringen - sofern vorhanden.
Anmeldung erwünscht unter 05861/ 979 171
28.. März 2025, 18:00 Uhr, Hotel-Restaurant Alte Post, Dannenberg
Flusslandschaft Elbe - Wildes Auenland
eine Multivision des Naturfotografen Oliver Ulmer
05.. April 2025, 10:00 Uhr, NABU-Garten, Am Quotum, Gartow
Grünlandpflege mit Schafen
Führung durch den NABU-Naturgarten und viele Infos zur Schafbeweidung
26. April 2025, 10:00 Uhr, Bahlsen-Turm, Nienwalde
Vögel in der Kulturlandschaft
Führung rund um Nienwalde, bitte Fernglas mitbringen.
Anmeldung erwünscht unter 0178/ 683 4555
03. Mai 2025, 09:00 Uhr, Eichenkrug, Nienwalde
Zu Besuch beim Ortolan
Führung rund um Nienwalde, bitte Fernglas mitbringen.
Anmeldung erwünscht unter 0178/ 683 4555
31. Mai 2025, 10:00 Uhr, Lindenkrug Pevestorf
Was singt denn da?
Rundgang durch die Pevestorfer Wiesen, bitte Fernglas mitbringen!
Anmeldung erwünscht unter 05846/ 1445
14. Juni 2025, 10:00 Uhr, Lindenkrug Pevestorf
Was singt denn da?
Rundgang durch die Pevestorfer Wiesen, bitte Fernglas mitbringen!
Anmeldung erwünscht unter 05846/ 1445
29. Juni 2025, 14:00 Uhr, Dorfplatz Nienwedel, am Storchenhorst
Storchentour
Radtour durch die Dannenberger Marsch mit der NABU-Storchenbetreuerin
Anmeldungen erforderlich unter 0160/ 9390 3574
08. Juli 2025, 14:00 Uhr, Nienwalde
Nistkastenbau für Groß und Klein
Brutmöglichkeit für Meise und Co.
Anmeldungen erforderlich unter 0178/ 683 4555
15. August 2025, 16:00 Uhr, Parkplatz in der Kurve zwischen Meetschow und Vietze
Das Große Krabbeln - Die Welt der Insekten
Insektenführung gemeinsam mit WildeWieseWendland
05. September 2025, 17:00 Uhr, Parkplatz Schwedenschanze Höhbeck
Vielfalt in der Elbtalaue
Naturkundliche Wanderung von der Geestinsel in die Pevestorfer Wiesen
Anmeldung erwünscht unter 05861/ 979 171
13. September 2025, 09:30 Uhr, Parkplatz Elbuferstraße zwischen Hitzacker und Tießau
Auwald - bedrohter Lebensrau,
Naturkundliche Führung im Auwald Junkerwerder
10. Oktober 2025, 16:00 Uhr, Parkplatz Düne , Klein Schmölen
Kranichzug in der Elbtalaue
Die Schmölener Düne bietet einen weiten Blick in die Elbtalaue.
Anmeldung erwünscht unter 05861/ 979 171
11. Oktober 2025, 10:00 Uhr, Parkplatz Lindenkrug, Pevestorf
Arbeitseinsatz auf NABU-Flächen
Anmeldung erwünscht unter 05861/ 979 171
18. Oktober 2025, 10:00 Uhr, Parkplatz Örenburg (an der B493 nahe Woltersdorf)
Arbeitseinsatz auf NABU-Flächen
Anmeldung erwünscht unter 0172/ 741 56 93
16. November 2025, 10:00 Uhr, Bahlse-Turm, Nienwalde
Vögel des Waldes im Winter
Bitte Fernglas mitbringen!
Anmeldung erwünscht unter 0178/ 683 4555
21. Dezember 2025, 10:00 Uhr, Seeterassen Gartow
Winterführung zum 4. Advent um den Gartower See
Bitte Fernglas mitbringen!
Anmeldung erwünscht unter 0178/ 683 4555
Lüchow:
Die OG Lüchow trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat. Kontakt: ogluechow@nabu-luechow.de
Dannenberg:
Die OG Dannenberg trifft sich jeden zweiten Montag im Monat. Kontakt: callies@nabu-luechow.de